Trigger Kid & the Ending Man »Kings & Slaves«

Trigger Kid & the Ending Man »Kings & Slaves«
Plattenrelease

Die erste Platte der Dresdner Band Trigger Kid & the Ending Man ist im April erschienen. Mit acht Titeln auf schwarzem Vinyl hat man sich da an ein eher klassisches Format gehalten. Eher unüblich war dagegen die Finanzierung. Die hat die Zwei-Mann-Band nämlich über Crowd-Funding organisiert. Dass das ziemlich reibungsfrei funktioniert hat, ist sicher auch dem Umstand geschuldet, dass Trigger Kid & the Ending Man sich bereits eine eigene Homebase aufbauen konnte. Schließlich sind die beiden Bandmitglieder keine Unbekannten mehr. Bassist und Sänger Oliver Zorn kennt man bereits als Frontmann der einschlägigen Noise- und Avantgardrockband Trieblaut. Schlagzeuger Philip Ohlendorf spielt aktuell bei der Psych-Rock-Combo The Roaring 420s, früher auch bei Tú Acá No und Electric Hoodoo


Bei Trigger Kid & the Ending Man haben die beiden dann das Beste aus ihren früheren und aktuellen Bandprojekten herausgenommen und zu einer genreübergreifenden Melange verdichtet. Musikalisch bewegen sie sich irgendwo zwischen Noiserock, Punk und Post-Grunge, vereinzelt auch mit einigen Doom-Elementen angereichert. Gewaltig, ekstatisch und ziemlich düster. Ein Stream des Plattenrelease-Konzerts aus dem Ostpol ist auf dem YouTube-Channel von RadioAktiv 2punkt0 erschienen.

Nächste Live-Termine sind bis jetzt:
  • 04./05.09.20 Los Pampos Festival, Zschorna
  • 20.09.20 Elbhangfest, Dresden 
  • 19.11.20 Chemiefabrik, Dresden Doppel-Release mit SUBACT
Weitere Informationen unter:
www.triggerkidandtheendingman.bandcamp.com


(Dieser Text ist für das Dresdner Kulturmagazin entstanden.)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Abends in der Huschhalle

Kein Skandal im Sperrbezirk

»Man muss Anfängen wehren, auch wenn diese aus einer vermeintlich richtigen Richtung kommen«